|  
             "Wo der Tag beginnt " - Pressestimmen 
            „Die Welt  auf der anderen Seite Europas ist so wenig heil wie unsere, doch Martin  Bettinger kratzt die Kurve mit verblüffenden Bildern und federleichtem Humor.“ 
            Hessischer  Rundfunk 
            „Lakonisch  und poetisch zugleich. Wie lange muss da einer gewartet haben, bis ihm solche  Szenen ins Netz gingen.“ 
            Dylan J.  Forster 
            „Verschmitzt, liebevoll und  klug. Man liest sich fest an diesen Splittern und Anekdoten über das Land am  grünen Ende der Welt.“  
              taz 
            „Pechvögel, Glückspilze, Tagediebe,  geplatzte Träume, erfüllte Momente, der Alltag am anderen Ende der Welt ist uns  viel näher, als die Kilometer dazwischen vermuten lassen.“  
              Saarländischer Rundfunk 
            „Ob Apfelpflücker, Findelkind  oder Edelhure, Martin Bettinger beschreibt authentische Figuren in einer Bucht  voller skurriler, schräger Bewohner. So kurz die Texte sind, so lebendig werden  die Charaktere. Ein schönes, lesenswertes Buch.“ 
              Kulturspiegel 
              
            Textauszüge 
           |